Von Oktober 2018 bis Oktober 2020 führte Waila einen Pflanzenkohle-Feldversuch auf einem konventionell bewirtschafteten Spargelfeld auf der schwedischen Insel Gotland durch. Der Pflanzenkohle-Feldversuch war Teil des Projektes E-kol-ogiskt! und wurde in Zusammenarbeit mit Stenhuse Gård, Daniel Fischer, der Schwedischen Landwirtschaftsuniversität und Gotland Grönt Centrum durchgeführt. Das Projekt wurde finanziert durch LEADER Gute und dem schwedischen Zentralamt für Landwirtschaft. Die Zusammenfassung der Projektergebnisse steht hier zum Download zur Verfügung. Detailliertere Forschungsergebnisse wurden 2021 im Springer Journal of Soil Science and Plant Nutrition veröffentlicht. Der Artikel Biochar-Fertilizer Blends – a Valuable soil Amendment for Asparagus Cultivation? kan hier eingesehen werden.
Über Waila
Unser Unternehmen ist auf Klimaschutz und Naturschutz ausgerichtet. Wailas Tätigkeitsbereiche umfassen Beratung, Projektentwicklung Produktion und angewandte Forschung in den Geschäftsbereichen Windenergie, Solarenergie, Landwirtschaft (Pflanzenkohle, Humusaufbau) und Naturschutz (Biodiversitätsberatung, Artenschutzkartierungen, Vogelschutzsysteme für WEA)
Unternehmenssitz
Färgerigatan 12,
623 50 Hemse
Schweden
Kontakt
+46 498-29 07 70
info@waila.se
www.waila.se